Türöffner für die Zusammenarbeit
Chinesisch-Sprachkurse
Online-Training in Kleingruppen ist sehr gut zum Sprachenlernen geeignet. Gerade bei einer kürzeren Dauer des Unterrichts pro Woche spart man sich die Anreise und ist örtlich unabhängig.
Interkultureller Türöffner
Chinesische Sprachkenntnisse
Wenn man als Deutscher mit chinesisch-sprachigen Geschäftspartnern zu tun hat, freuen diese sich meist sehr, wenn man versucht, ein paar Worte Chinesisch zu sprechen.
Natürlich dauert es gerade bei einer Sprache wie Chinesisch, die so anders aufgebaut ist als die europäischen Sprachen, bis man es fließend sprechen kann. Aber selbst die Logik der Sprache zu verstehen und einige freundliche Wörter und Floskeln zu können, ist schon eine große Bereicherung für das kulturelle Verständnis und ein Türöffner in der Kommunikation, weil es Respekt und echtes Interesse vor der anderen Kultur ausdrückt.


Nützlich, möglichst einfach
Sprachliche Reisevorbereitung
Für die Vorbereitung von Geschäftsreisen und Entsendungen lohnt es sich umso mehr, ein wenig „Überlebenschinesisch“ zu beherrschen, denn man kann dem Taxifahrer sagen, in welche Richtung er abbiegen soll oder beim Einkaufen wenigstens die Zahlen verstehen und fühlt sich so einfach etwas sicherer. Je eher man mit dem Lernen beginnt, desto mehr Kenntnisse sind gerade in den ersten Tagen nach der Landung schon vorhanden und erleichtern den Einstieg!
In meiner persönlichen Erfahrung tun sich viele Deutsche damit schwer, vor Ort Chinesisch zu lernen. Sprachkurse in China sind oft arbeitsintensiv, Wortschatz und Lernmethoden nicht immer auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet. Ich weiß, wie schwer der Anfang ist! In meinem Überlebenssprachkurs Chinesisch lernen Sie nur die wirklich wichtigsten, nützlichsten Dinge mit so wenig Vokabeln wie möglich, damit Sie sie sich auch merken können. Ich weiß, worauf es ankommt und was die typischen Schwierigkeiten sind und habe meine eigenen Materialien erstellt.

Das Wichtigste in Kürze
Überlebenssprachkurs
Chinesisch
Erste Schritte mit der chinesischen Sprache: von „gar keine Ahnung“ bis auf Überlebensniveau!
- Aussprache: die Töne
- Aussprache der Lautumschrift Pinyin
- Begrüßungen und Höflichkeitsfloskeln
- Sich vorstellen
- Die Zahlen
- Etwas kaufen und verhandeln
- Restaurantbesuch
- Nach dem Weg fragen und mit Taxifahrern reden

Für Interessierte
Aufbausprachkurs
Chinesisch
Wem der Überlebenssprachkurs Chinesisch Spaß gemacht hat und wer in diesem Format noch ein bisschen mehr lernen möchte, zum Beispiel aus Deutschland heraus, der kann dies im Aufbaukurs tun!
- Glückwünsche für Feiertage
- Sprechen über die Familie
- Vorlieben und Hobbys
- Gängige Tätigkeiten
- Wichtige Alltagsgegenstände
- Ausdrücken, wie man sich fühlt und wie man etwas findet
- Vertiefungen nach individuellem Interesse
Kundenmeinungen
Das sagen andere über mich
Praxisnah, individuell, interaktiv
Das Besondere an meinem Trainingsangebot

Individuelle Trainingsorganisation
Das Training findet online statt und kann ganz individuell und flexibel auf Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden.

Interaktiver Trainingsstil
Erfahren Sie mehr über die interaktiven, abwechslungsreichen Trainingsmethoden, die wir in den interkulturellen Trainings verwenden!

FAQ
Haben Sie noch Fragen?
Hier geht es zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Kontakt
Haben Sie Fragen?
Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie ich das Training für Sie optimal gestalten kann.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!