Türöffner für die Zusammenarbeit

Deutsch-Sprachkurse

Online-Training in Kleingruppen ist sehr gut zum Sprachenlernen geeignet. Gerade bei einer kürzeren Dauer des Unterrichts pro Woche spart man sich die Anreise und ist örtlich unabhängig. Ich unterrichte zum Beispiel bereits erfolgreich online Deutsch-Konversationskurse für Hongkonger.

Interkultureller Türöffner

Deutsche Sprachkenntnisse

Erste Deutschkenntnisse sind ein großer Vorteil für Ihre asiatischen Mitarbeiter, die regelmäßig für Geschäftsreisen oder Projektaufenthalte nach Deutschland kommen – selbst wenn alle gut Englisch sprechen.

Wenn sie bei der Ankunft bereits einige nützliche Sätze sagen können, können sie sich im Alltag und im Büro besser zurechtfinden und schneller Kontakte zu den deutschen Kollegen knüpfen.

dspk
ueberlebenssprachkurs-1
Das Wichtigste in Kürze

Basissprachkurs
Deutsch

Erste Schritte mit der deutschen Sprache: von „gar keine Ahnung“ bis auf Überlebensniveau!

  • Aussprache-Regeln
  • Jemanden begrüßen und sich verabschieden
  • Nach dem Befinden fragen und Befinden ausdrücken
  • Sich vorstellen und über die Familie sprechen
  • Die Zahlen
  • Geld und Einkaufen
ueberlebenssprachkurs-2
Für Interessierte

Aufbausprachkurs
Deutsch

Der Überlebenskurs kann mit einem Aufbaukurs fortgesetzt werden, um auf das Sprachniveau A1 des europäischen Referenzrahmens zu kommen. Das bedeutet, dass die Teilnehmer sich mit einfachen Sätzen in Alltagssituationen verständigen können, wenn die Gesprächspartner langsam sprechen.

Im Aufbaukurs verwenden wir ein modernes digitales Online-Lehrwerk mit Medienvernetzung.

Meine

Sprachlehr-Kompetenz

Ich habe seit meiner Studienzeit immer wieder Deutsch als Fremdsprache für Einzelpersonen und kleine Gruppen in Präsenz unterrichtet, sowohl für Einwanderer in Deutschland als auch für interessierte Asiaten in Taiwan, China und Vietnam. Aktuell unterrichte ich online Deutsch-Konversationskurse für Erwachsene in Hongkong.

Dadurch, dass ich selbst als junge Erwachsene intensiv Chinesisch, ein wenig Japanisch und in fortgeschrittenem Alter noch Alltagsvietnamesisch gelernt habe, kenne ich die systematischen Unterschiede asiatischer Sprachen zum Deutschen sehr gut und weiß, was die größten Schwierigkeiten beim Deutschlernen für Asiaten sind.

Durch eine umfangreiche Fortbildung beim Goethe-Institut, die ich mit dem DLL-Zertifikat (Deutsch Lehren Lernen) abgeschlossen habe, bin ich auf dem neusten Stand der Didaktik und Methodik des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichtens. Außerdem habe ich die Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.

Kundenmeinungen

Das sagen andere über mich

Alexander Olbrich

Frau Sailer hat an unserer Schule eine Chinesisch AG etabliert und so unseren Schüler/innen die Gelegenheit geboten, mit der chinesischen Sprache, aber auch der Kultur und Lebensweise der Chinesen vertraut zu werden.

Durch ihre freundliche und zugewandte Art sowie die abwechslungsreichen Stunden waren die Schüler/innen sehr motiviert. Besonders der Einsatz von schüleraktivierenden Übungen, Videos und Apps hatte einen hohen Lerneffekt, bereitete den Schüler/innen jedoch vor allem viel Freude. Zudem ging Frau Sailer durch selbst erstellte Materialien und Realien individuell auf die einzelnen Interessen der Teilnehmer/innen ein und hat die Chinesisch AG so zu einem wichtigen zusätzlichen außerunterrichtlichen Angebot unserer Schule gemacht, das wir als bilinguale Schule besonders zu schätzen wissen.

Alexander Olbrich

Koordinator für bilingualen Unterricht, Gymnasium Broich
Yi Yi

I liked all the trainings, because each section was useful in our daily life as our company is German family owned, so it really helps us for communication with our German colleagues. The trainings were well-organized, contained many interactive elements, the atmosphere was friendly and the activities were fun, and all people enjoyed the training!

Yi Yi

International Business Division, Hörmann, Peking
Head of Business Development

Frau Sailer verfügt über eine ausgesprochen hohe pädagogische Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, sie gestaltete den Unterricht stets praxisnah und abwechslungsreich und konnte ihr umfangreiches Wissen in sehr gut strukturierter Form systematisch vermitteln. Mit ihrer hohen Motivation und ihrer Bereitschaft, neben dem Sprachunterricht auch interkulturelle Hinweise zu Land und Leuten zu geben, ermöglichte sie mir für das Leben und Arbeiten in China wertvolle Einsichten.

Head of Business Development

Bayer, Shanghai
Praxisnah, individuell, interaktiv

Das Besondere an meinem Trainingsangebot

Sailer Training - Das Training findet online statt und kann ganz individuell auf Ihren persönlichen Bedarf für Ihre Zusammenarbeit mit Chinesen angepasst werden

Individuelle Trainingsorganisation

Das Training findet online statt und kann ganz individuell und flexibel auf Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden.

Sailer Training - Interaktive, abwechslungsreiche Trainingsmethoden für interkulturelles Training China

Interaktiver Trainingsstil

Erfahren Sie mehr über die interaktiven, abwechslungsreichen Trainingsmethoden, die wir in den interkulturellen Trainings verwenden!

Sailer Training -Fragen zum Training für die Vorbereitung einer Entsendung nach China, Vietnam oder Asien

FAQ

Haben Sie noch Fragen?
Hier geht es zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Sailer Training - Kontaktieren Sie mich gerne für eine Beratung zu meinen interkulturellen Trainings China Vietnam Asien
Kontakt

Haben Sie Fragen?

Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie ich das Training für Sie optimal gestalten kann.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

    Please prove you are human by selecting the Tree.

    Dr. Katja Sailer Logo
    Adresse

    Dr. Katja Sailer
    Alte Straße 119
    45481 Mülheim an der Ruhr

    Kontakt

    E-Mail: kontakt@sailer-training.de
    Tel.: +49 (0) 208-3099 4839

    Impressum / Datenschutz / Kontakt / AGB
    © Katja Sailer

    design by blue hippo

    Dr. Katja Sailer Logo
    Adresse

    Dr. Katja Sailer
    Alte Straße 119
    45481 Mülheim an der Ruhr

    Kontakt

    E-Mail: kontakt@sailer-training.de
    Tel.: +49 (0) 208-3099 4839

    Impressum / Datenschutz / Kontakt / AGB
    © Katja Sailer

    design by blue hippo