Interaktiv, abwechslungsreich, positiv
Trainings-Philosophie
Als zertifizierte Trainerin mit mehrjähriger Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Präsenztrainings und Online-Trainings weiß ich, wie wichtig es ist, die Teilnehmer aktiv einzubinden und sie mit abwechslungsreichen Methoden dabei zu unterstützen, neu gelerntes Wissen auch tatsächlich zu behalten. Deshalb ist das Training auch kein reiner PowerPoint-Vortrag, sondern beinhaltet verschiedene Aktivitäten, die die Teilnehmer aktiv einbeziehen.

Interaktiv
Einbeziehung der Teilnehmer
Die interaktive Einbeziehung der Teilnehmer beginnt mit dem Vorgespräch, in dem wir uns über Vorerfahrungen und Trainingsziele austauschen.
Im Laufe des Trainings reflektieren wir regelmäßig, bei welchen Themen die Teilnehmer möglicherweise für Ihren Arbeitsalltag vor Ort Herausforderungen erwarten und überlegen gemeinsam, was sie konkret unternehmen können.
Durch verschiedene Übungen, die Diskussion von Fallstudien, bei Quiz-Runden, Brainstorming und der gemeinsamen Erarbeitung der wichtigsten Inhalte werden die Teilnehmer aktiv eingebunden.
Die Trainingsinhalte auf Ihre individuelle Situation anzupassen, immer wieder mit eigenen Ideen zu verknüpfen und selbst Strategien zu entwickeln, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Gelernte im Alltag auch tatsächlich angewendet werden kann.
Der zeitliche Abstand zwischen den Modulen erlaubt es den Teilnehmern, in Ruhe über die vielen neuen Informationen nachzudenken und auftretende Fragen beim nächsten Trainingstermin anzusprechen.
Abwechslungsreich
Methodenvielfalt
In kurzen Vorträgen wird Wissen vermittelt, visuell unterstützt durch zahlreiche Bilder, Grafiken, Cartoons, Zeitungsausschnitte und Videosequenzen. Hierbei geht es nicht um viele ermüdende Fakten und Details, sondern darum, einen Überblick über die wichtigsten Hintergründe zu erhalten, die aktuell das Leben und Arbeiten in Asien prägen.
Wir diskutieren zahlreiche Beispiele, persönliche Anekdoten aus dem Alltag und Fallbeispiele aus der Wirtschaftspraxis.
In verschiedenen Quizrunden und interaktiven Übungen wiederholen wir wichtige Informationen und bereiten Sie auf realistische Situationen vor.
Sehr wichtig ist mir dabei eine freundliche, humorvolle und informelle Lernatmosphäre, in der wir auch mal gemeinsam über etwas Skurriles lachen können und es niemandem peinlich sein muss, etwas zu fragen, was unklar ist oder Sorgen bereitet.


Positiv
Wertschätzende Perspektive
Es ist meine Überzeugung, dass Sie die Kombination von kultureller Sensibilisierung, Hintergrundwissen über das Land oder die Länder, die Diskussion von tatsächlich erlebten Situationen und die Erarbeitung von praktischen Verhaltensstrategien am besten vorbereitet, um vor Ort in ungewohnten Situationen flexibel und erfolgreich handeln zu können und Missverständnisse zu vermeiden.
Wichtige Tabu-Themen thematisiere ich natürlich auch: Gemeinsam erarbeiten wir die Dos und Don’ts, die Sie tatsächlich brauchen, um den Menschen authentischen Respekt entgegenzubringen und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Dafür brauchen Sie Hintergrundwissen über die Geschichte, Politik, Religionen und Werte der Kulturen. Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt, bei diesen Themen in die Tiefe zu gehen, um ein echtes Verständnis zu entwickeln.
Indem die Trainingsteilnehmer sich erst einmal mit ihrer eigenen kulturellen Prägung und kulturgebundenen Wahrnehmung in interkulturellen Situationen auseinanderzusetzen, lernen sie, später in ungewohnten Situationen Missverständnisse zu vermeiden und tolerant zu reagieren.
Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt, bei einigen kulturellen Themen in die Tiefe zu gehen, um Interesse, Neugier und Respekt für die Gastkultur zu entwickeln. Dadurch wird es viel wahrscheinlicher, dass Sie später vor Ort lohnende Freizeitbeschäftigungen entdecken, spannende lokale Kontakte knüpfen und mehr positive Erlebnisse haben.
Praxisnah, individuell, interaktiv
Das Besondere an meinem Trainingsangebot

Praxisnahe Trainingsinhalte
Das Training deckt alle wichtigen und praktischen Aspekte ab, die Sie für Ihre berufliche Tätigkeit in China, Vietnam oder Asien brauchen.

Individuelle Trainingsorganisation
Das Training findet online statt und kann ganz individuell und flexibel auf Ihren persönlichen Bedarf angepasst werden.

FAQ
Haben Sie noch Fragen?
Hier geht es zu den Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Kundenmeinungen
Das sagen andere über mich

Kontakt
Haben Sie Fragen?
Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie ich das Training für Sie optimal gestalten kann.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!